Mountfield 2135H Bedienerhandbuch Seite 56

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 74
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 55
56
DEUTSCH
DE
4. Reinigen Sie den Papierfilter, indem Sie ihn
leicht gegen eine ebene Fläche klopfen. Wenn
der Papierfilter sehr schmutzig ist, sollte er
ausgewechselt werden.
5. Reinigen Sie den Vorfilter. Wenn der
Papierfilter sehr schmutzig ist, sollte er
ausgewechselt werden.
6. Gehen Sie bei der Montage in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Zur Reinigung des Papierfilters dürfen keine
Druckluft oder Lösungsmittel auf Petroleumbasis
bzw. kein Petroleum verwendet werden. Dadurch
wird der Filter zerstört.
Zur Reinigung des Papierfilters keine Druckluft
benutzen. Der Papierfilter darf nicht eingeölt
werden.
7.9.2 Luftfilter 2135H
Der Luftfilter (Papierfilter) ist alle 100
Betriebsstunden zu reinigen/auszutauschen.
Hinweis: Wird das Gerät unter staubigen
Bedingungen eingesetzt, sind die Filter häufiger zu
reinigen/auszutauschen.
Demontieren/montieren Sie die Luftfilter wie
folgt.
1. Reinigen Sie den Bereich um das Luftfilterge-
häuse (14:R) sorgfältig.
2. Demontieren Sie das Luftfiltergehäuse, indem
Sie die zwei Schrauben lösen.
3. Papierfilter (14:S) demontieren. Vorsichtig
arbeiten, damit kein Schmutz in den Vergaser
gelangt. Das Luftfiltergehäuse reinigen.
4. Reinigen Sie den Papierfilter, indem Sie ihn
leicht gegen eine ebene Fläche klopfen. Wenn
der Papierfilter sehr schmutzig ist, sollte er
ausgewechselt werden.
5. Gehen Sie bei der Montage in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Zur Reinigung des Papierfilters dürfen keine
Druckluft oder Lösungsmittel auf Petroleumbasis
bzw. kein Petroleum verwendet werden. Dadurch
wird der Filter zerstört.
Zur Reinigung des Papierfilters keine Druckluft
benutzen. Der Papierfilter darf nicht eingeölt
werden.
7.10 ZÜNDKERZE
Die Zündkerze(n) ist (sind) alle 200
Betriebsstunden auszutauschen (d.h. bei jedem
zweiten Grundservice).
Bevor Sie die Zündkerze lösen, reinigen Sie deren
Befestigung.
Zündkerze
: Champion RC12YC oder
gleichwertig.
Elektrodenabstand
: 0,75 mm.
7.11 LUFTEINLASS (10, 11:P)
Der Motor ist luftgekühlt. Verstopfungen im
Kühlsystem schaden dem Motor. Der Lufteinlass
des Motors ist alle 50 Betriebsstunden zu reinigen.
Eine gründlichere Reinigung des Kühlsystems
wird bei jedem Grundservice ausgeführt.
7.12 SCHMIERUNG
Sämtliche Schmierpunkte entsprechend der
folgenden Tabelle sind alle 25 Betriebsstunden
sowie nach jedem Waschen zu schmieren.
7.13 SICHERUNG
Bei elektrischen Störungen, Sicherung überprüfen
bzw. austauschen.
Die Sicherung(en) befindet bzw. befinden sich
neben der Batterie unter der Motorhaube.
8 PATENT- UND
MUSTERSCHUTZ
Dieses Gerät oder Teile von ihm unterliegen
folgendem Patent- und Musterschutz:
9900627-2 (SE), SE00/00250 (PCT), 9901091-0
(SE), SE00/00577 (PCT), 9901730-3 (SE), SE00/
00895 (PCT), 9401745-6 (SE), SE95/00525
(PCT), 595 7497 (US), 95920332.4 (EPC).99 1095
(SE), 499 11 740.9 (DE), M1990 000734 (IT), 577
251-253 (FR), 115325 (US).
Objekt Maßnahme Abb.
Hintere
Welle
3 Schmiernippel.
Fettspritze mit Universalfett
verwenden.
18
LenkseilzügeSeilzügen mit Stahlbürste
reinigen.
Mit Universalkettenspray
schmieren.
-
Spannarme Lagerpunkte mit Ölkännchen
schmieren und gleichzeitig
die entsprechenden
Bedienelemente aktivieren.
Am besten von 2 Personen
auszuführen.
21
Seilzüge der
Bedieneleme
nte
Seilzugenden mit Ölkännchen
schmieren und gleichzeitig
die entsprechenden
Bedienelemente aktivieren.
Am besten von 2 Personen
auszuführen.
21
Befüllen Sie die Schmier-
büchse der Mähwerkhalterung
mit einer Fettspritze, bis an
der Achse Fett austritt.
20
Seitenansicht 55
1 2 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ... 73 74

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare